Paris entdecken!
Beispiel einer Schulreise von 6 Tagen
Tag 1 Ankunft und Ile de la cité
Gegen Mittag Ankunft in Paris, Flughafen, oder TGV Bahnhof. Empfang durch Ihre Reiseleiterin, verladen des Gepäcks in einen Lieferwagen, der dieses in die Unterkunft bringt. Mit der Metro Fahrt ins Stadtzentrum. Essen im einem Restaurant Typ „Flunch“ beim Centre Georges Pompidou.
Spaziergang durch die Ile de la Cité. Vorbei an der Conciergerie, der Sainte Chapelle, am Palais de Justice. zur Notre Dame de Paris. Freie Besichtigung der Kathedrale mit ihren Statuen, Rosetten und Wasserspeiern. Mit Metro und RER fahren wir zur Unterkunft, Beziehen der Zimmer und Abendessen.
Tag 2 Musée Grevin und Montmartre
Nach dem Frühstück kurzer Fußmarsch zum Bahnhof RER und Fahrt ins Stadtzentrum. Heute besichtigen wir das Musée Grévin mit seinen 300 Wachsfiguren. Pick Nick auf den Stufen der Opera Garnier. Nachmittags Spaziergang durch das bekannteste Viertel von Paris: Montmartre! Vom Place Blanche, Moulin Rouge, über den Place des Abbesses, die Treppen hoch zum Place du Tertre mit seinen vielen Künstlern, und der Höhepunkt, Sacré Cœur. Freie Besichtigung der Basilika. Rückfahrt mit Metro und RER zur Unterkunft, Abendessen.
Tag 3 Louvre und Champs Elysée
Fahrt per RER und Metro zum Louvre. Geführte Besichtigung einer Auswahl der über 35‘000 Werke, zum Beispiel die Sphinx, die Venus von Milo, Nike von Samothrake, die Joconde bekannter als Mona Lisa und das Bild der Krönung Napoleons. Pick Nick in den Tuilerien oder unter dem Carrousel du Louvre. Anschließend Spaziergang durch die schönsten Quartiere von Paris.
Vom Place de La Concorde zur Madeleine und zum Elysee Palast kommen wir zur wohl bekanntesten und schönsten Avenue von Paris, Champs Elysées an deren Ende der Triumphbogen mit der ewigen Flamme des unbekannten Soldaten steht. Rückkehr mit RER in die Unterkunft, Abendessen.
Tag 4 Versailles
Nach dem Frühstück erwartet uns ein Reisebus vor der Unterkonft welcher uns nach Versailles fährt. Vormittags geführte Besichtigung des Schlosses. Pick Nick in den Gärten von Versailles. Diese werden wir am Nachmittag genauer anschauen. Wir spazieren durch den prächtigen, blühenden Park mit seinen Brunnen und Statuen am Schlösschen Trianon von Marie Antoinette vorbei, und genießen die Kunst der Gärtner. Rückfahrt zur Unterkunft und Abendessen.
Tag 5 Centre Pompidou, Cité des Enfants
Nach dem Frühstück Fahrt per RER ins Stadtzentrum. Geführte Besichtigung moderner Kunst im Centre Pompidou. Anschließend Pic Nic am Stravinsky-Brunnen.
Fahrt nach Porte de la Villette. In der Cité des Enfants, (für Schüler bis 12 Jahre) gibt es hier auf 2000 m² auf spielerische Art verschiedene Themen aus der Wissenschaft zu entdecken. Während 90 Minuten können sie verschiedene Wasserpumpsysteme ausprobieren, als Rockband auftreten, in einen Ameisenhaufen kriechen oder einen Stromgenerator drehen.
Alternativprogramm Nachmittag für Schüler über 12 Jahre:
Zum Beispiel Besuch des Museums für Ethnologie «Quai Branley», des Eiffelturms, des Arabischen Instituts….
Rückfahrt in die Unterkunft und Abendessen, danach Vorbereiten der Koffer für die Abreise.
Tag 6 Heimreise
Nach dem Frühstück Einladen der Koffer in den Bus der uns zum Flughafen oder Bahnhof bringt.
Ein Pic Nic für die Heimreise wird mitgegeben. Ihr Reisebegleiter bringt sie zum Zug oder zum Check-In.
Ende unserer Reiseleitung.
Klick PDF 6Tage Paris
Paris 2 Tage Zum Beispiel zusätzlich zum Aufenthalt in der Provence.
Tag 1: Ankunft und Spaziergang durch ein Quartier
Empfang am Flughafen/TGV Bahnhof Paris Charles de Gaulle, Transfer per Reisebus zur Résidence Internationale von Paris im Osten der Hauptstadt nicht weit von der Cité des sciences. Beziehen der Zimmer, Mittagessen.
Nachmittag: Entdecken eines Stadtviertels nach Ihrer Wahl zu Fuß:
Montmartre, le Moulin de la Galette, les vignes, die alten Gässchen und steilen Treppen, le Bateau-Lavoir, Sacré-coeur, die dörfliche Stimmung am Place du Tertre.
ODER:
Das Quartier Latin, Studentenviertel und Viertel der Kinoliebhaber : Die Place St Michel, Saint-Séverin, der Boulevard St Michel, die Rue St André des Arts, die Sorbonne, St Etienne du Mont, das Panthéon, die Thermen von Cluny.
ODER
Le Marais, mit seinen speziellen zu Museen umgebauten Hotels (Hôtel de Lamoignon, Carnavalet, Hôtel de Sully), Die kleinen ruhigen Gärten um den Place des Vosges, le Marais du Moyen Age mit dem Hôtel de Sens und l’enceinte de Philippe-Auguste, das Village Saint-Paul, das Quartier Juif mit der Rue des Rosiers.
Zurück zum Hotel, nach dem Abendessen Teilnahme an einer Bootsfahrt auf der Seine.
Die kleine kommentierte Kreuzfahrt ermöglicht den Schülern die Geschichte von Paris zu hören und die Monumente zu entdecken. Die für die Schüler maßgeschneiderten Kommentare werden über Kopfhörer empfangen: von den Schätzen des Pont Alexandre III bis zu der Erklärung der Menschenrechte, über die Fische in der Seine und den Namen der Türme von Notre Dame. Lernen und Spaß haben.
Tag 2: Stadtrundfahrt und Transfer in die Provence
Nach dem Frühstück geführte und kommentierte Rundfahrt mit dem Bus durch Paris (Quartier Latin, Champs Elysées, Eiffelturm, Orsay usw.)
Mittagessen
Am Nachmittag Fahrt mit dem TGV in die Provence. (Dauer der Zugfahrt ca. 3h )
Klick pdf Paris
Um eine erste Kostenschätzung zu erstellen, brauchen wir folgende Angaben: Ungefähre Daten, Reisedauer, Anzahl Schüler/Begleitpersonen.
Am einfachsten Sie senden uns unverbindlich den Fragebogen zu.
Für alle weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Zur Information:
Wir wählen für unsere Gruppen kleine, familiäre Schülerunterkünfte ausserhalb von Paris. So können sich die Schüler abends ausruhen und befinden sich für diese Tage in sicherer und ruhiger Umgebung. Je nach gewähltem Tagesprogramm und der Jahreszeit wird ein Pick Nick mitgegeben oder in einem Restaurant gegessen.
Wichtiger Hinweis:
Wegen der stetig steigenden Besucherzahlen und dem Andrang in verschiedenen Museen und Sehenswürdigkeiten kann es trotz unseren Bemühungen vorkommen, dass das Reiseprogramm zum Zeitpunkt der Reservierung umdisponiert werden muss (Zeitplan oder Thema der Führung). Auch kann die Wahl einer anderen Sehenswürdigkeit notwendig werden.